Information und Weiterbildung für Südtiroler Konsumenten

Achtzehntes Urteil des Landesgerichts Bozen zugunsten von drei Volksbank-Aktionären

02. Apr. 2025

 

Mit dem Urteil vom 28. März liegen nun achtzehn positive Urteile des Landesgerichts Bozen gegen die Volksbank vor. Letzteres betrifft eine Familie mit 3 Volksbank-Aktionären. Wie in früheren Fällen wurden sie von den Rechtsanwälten Massimo Cerniglia, Alessandro Caponi und Roberto Ciammarughi verteidigt, die Tausende von Sparern betreuen.

Das Landesgericht Bozen in der Person von Richterin Dr. Fischer erkannte an, dass die Bank mit dem Verkauf von Aktien aus eigener Emission im Wert von fast 30.000 Euro die Vorschriften des Finanzeinheitstextes und der Consob-Verordnung nicht eingehalten hat. Der Fall wurde in der Rekordzeit von nur 7 Monaten entschieden.

Inzwischen haben alle Richter der Ersten Zivilkammer des Landesgerichts Bozen zugunsten der Sparer entschieden, ebenso das Berufungsgericht derselben Stadt, so dass die Bank die richtigen und angemessenen Konsequenzen ziehen sollte.

Bis heute belaufen sich die Urteile gegen die Volksbank auf fast eine Million Euro.

In der Zwischenzeit wird am 12. Juni vor dem Gericht von Venedig die erste Sammelklage, die von demselben Gericht und dem Berufungsgericht von Venedig zugelassen wurde und der etwa 650 Sparer mit Entschädigungsansprüchen in Höhe von mehreren Millionen Euro beigetreten sind, im Wesentlichen entschieden.

Schliesslich wurde im vergangenen Februar eine zweite Sammelklage eingereicht, die sich auf angebliche Unregelmässigkeiten bei der Ende 2015 durchgeführten Kapitalerhöhung bezieht. Die erste Anhörung in diesem Fall ist ebenfalls für den 12. Juni 2025 beim Gericht in Venedig angesetzt. Der vorgenannten zweiten Sammelklage könnten sich - im Falle ihrer Zulassung - fast 27.000 Teilnehmer der betreffenden Kapitalerhöhung anschliessen und Schadensersatzansprüche geltend machen, die sich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Zinsen, der Aufwertung und der Gerichtskosten auf rund 100 Millionen Euro belaufen könnten.

Das Aktionärskomitee Südtirol ersucht die Sparer, ihr Interesse unter Angabe von Name, Vorname, Anlagebetrag und Adresse schriftlich an aksuedtirol@gmail.com (auf deutsch) oder comitatoazionistisuedtirol@gmail.com (auf italienisch) zu bekunden.

Walther Andreaus, Geschäftsführer Robin vfg/Präsident Aktionärskomitee Südtirol

Wer kämpft, kann auch verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.